Hintergrund
Stimmungsstörungen wie Depressionen, Angstzustände und Stress treten immer häufiger auf.
Grüner Tee enthält Substanzen wie EGCG und L-Theanin, die für das Gehirn von Vorteil sein können und
Stimmung.
Da viele Menschen nach natürlichen Behandlungen suchen, ist es wichtig
um herauszufinden, ob grüner Tee dabei helfen kann.
Verfahren:
Forscher durchsuchten mehrere medizinische Datenbanken nach randomisierten
kontrollierte Studien (die strengste Form der Forschung) über grünen Tee, grünen Tee-
Extrakt oder die darin enthaltenen Einzelstoffe.
Ergebnisse:
Einige Studien fanden Verbesserungen bei Depressionen (4 Studien), Angstzuständen (6 Studien),
Stress (5 Studien) und Schlaf (1 Studie).
Grüner Tee enthält also auch Stoffe, die für ein besseres Wohlbefinden sorgen!
Ref: Biomedicines. 7. Juli 2025;13(7):1656. doi: 10.3390/biomedicines13071656.
Der Einfluss von grünem Tee und seinen bioaktiven Verbindungen auf die Symptomatik von Stimmungsstörungen
und Brain Derived Neurotrophic Factor: Eine systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter
Versuche