Artronet-Studie: Wirkung von Glucosamin und Chondroitin bei Osteoarthritis
Studie beweist: MSM, Glucosamin und Chondroitin wirken bei Arthrose!
Ziel
Glucosamin , das als Medikament mit verzögerter Freisetzung gegen Osteoarthritis (SADOA) klassifiziert ist, ist ein wirksames chondroprotektives Mittel. Methylsulfonylmethan (MSM), die oxidierte Form von Dimethylsulfoxid, ist ein wirksames natürliches Schmerzmittel und entzündungshemmendes Mittel .
Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Glucosamin, Methylsulfonylmethan (MSM), einer Kombination aus beiden und einem Placebo bei Kniearthrose zu vergleichen .
Patienten und Design
Insgesamt wurden 118 Patienten , sowohl Männer als auch Frauen, mit leichter bis normaler Osteoarthritis in die Studie aufgenommen und nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um zwölf Wochen lang dreimal täglich entweder 500 mg Glucosamin, 500 mg MSM, Glucosamin plus MSM oder Placebo-Kapseln einzunehmen.
Die Patienten wurden zu Beginn (d. h. vor der Verabreichung des Arzneimittels) und anschließend nach 2, 4, 8 und 12 Behandlungswochen auf Wirksamkeit und Sicherheit untersucht .
Die untersuchten Wirksamkeitsparameter waren:
- der Schmerzindex,
- der Schwellungsindex,
- die visuelle Analogskala der Schmerzintensität,
- die Zeit, die man braucht, um 15 Meter zu gehen,
- der Lequesne-Index,
- und die Verwendung unterstützender Medikamente.
Ergebnisse
Im Vergleich zu Placebo verbesserten Glucosamin, MSM und deren Kombination die Anzeichen und Symptome von Osteoarthritis signifikant.
Statistisch gesehen gab es mit Glucosamin eine signifikante Abnahme des mittleren (± SD) Schmerzindex von 1,74 ± 0,47 zu Beginn auf 0,65 ± 0,71 in Woche 12 (p < 0,001).
MSM reduzierte den mittleren Schmerzindex signifikant von 1,53 ± 0,51 auf 0,74 ± 0,65, und die Kombinationsbehandlung führte zu einer noch stärkeren Reduktion des mittleren Schmerzindex (1,7 ± 0,47 auf 0,36 ± 0,33; p < 0,001). Nach 12 Wochen nahm der mittlere Schwellungsindex mit Glucosamin und MSM signifikant ab, während die Reduktion des Schwellungsindex mit der Kombinationstherapie nach 12 Wochen sogar noch stärker war (1,43 ± 0,63 auf 0,14 ± 0,35; p < 0,05). Die Kombination führte zu einer statistisch signifikanten Reduktion des Lequesne-Index. Alle Behandlungen wurden gut vertragen.
Abschluss
Glucosamin, MSM und deren Kombination zeigten eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bei Osteoarthritis . Die Kombinationstherapie zeigte eine höhere Wirksamkeit bei der Linderung von Schmerzen und Schwellungen sowie bei der Verbesserung der Gelenkfunktion als jede Therapie allein. Alle Behandlungen wurden gut vertragen. Die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung entwickelte sich bei der Kombination schneller als bei Glucosamin allein.
Es lässt sich schlussfolgern, dass die Kombination von MSM mit Glucosamin zu einer stärkeren und schnelleren Besserung bei Patienten mit Osteoarthritis führt.